Die ideale Kombination: Digitales Training und Integration eines Beschwerdemechanismus

Sustify bietet mehr als nur digitales Lernen: Wir kombinieren Schulungen für die gesamte Belegschaft mit der Integration eines bestehenden Beschwerdemechanismus – passgenau für Ihre Branche, Ihre Unternehmenskultur und die Landessprache. 

Dieses starke Duo sorgt dafür, dass Arbeitsrechte nicht nur bekannt, sondern auch umgesetzt werden.

Durch die direkte Einbindung von Beschwerdemechanismen in die Lern-App  lernen Beschäftigte nicht nur, Verstöße zu erkennen, sondern fühlen sich auch sicher, die vorhandenen Kanäle zu nutzen.

Warum Training und Beschwerdemechanismus zusammengehören

Unsere Schulungsmodule vermitteln grundlegendes Wissen zu Menschenrechten und Arbeitsschutz. Erst wenn Beschäftigte ihre Rechte kennen, können sie Verstöße erkennen – und wissen, an wen sie sich vertrauensvoll wenden können. Deshalb binden wir vorhandene Beschwerdemechanismen direkt im Kursverlauf ein.

Denn: Ein solcher Mechanismus funktioniert nur, wenn die Beschäftigten wissen, dass es ihn gibt, verstehen, wie er funktioniert – und sich sicher fühlen, ihn zu nutzen. Deshalb denken wir beide Komponenten gemeinsam.

Durch die Kombination von Training und Beschwerdemechanismus…

Bereit für Gesetzgebung

Beschwerdemechanismen sind ein zentrales Element der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht – und werden durch neue Gesetze verpflichtend. Sustify unterstützt Sie dabei, bestehende Kanäle wirksam zu kommunizieren – und gleichzeitig echte Wirkung zu erzielen.

Niedrigschwellig, zugänglich und vertrauenswürdig

Mit Sustify greifen Beschäftigte direkt in der App auf den von Ihnen bereitgestellten Beschwerdekanal zu – zum Beispiel über eine eingeblendete Telefonnummer oder eine Kontaktstelle. Die technische Unveränderbarkeit der Angaben sorgt für Vertrauen und stärkt die Integrität des gesamten Systems.